Datenschutzerklärung von sexbottrop.com
sexbottrop.com ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich.
sexbottrop.com legt größten Wert auf den sorgsamen Umgang mit personenbezogenen Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden sorgfältig verarbeitet und geschützt. Wir halten uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten gemäß der DSGVO erheben und verwenden.
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben und verwenden und zu welchem Zweck. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website sexbottrop.com sowie für zugehörige Websites und Dienste.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 2. Februar 2024 aktualisiert.
Nutzung personenbezogener Daten
Wenn Sie die von sexbottrop.com angebotenen Websites und Dienste nutzen, können Sie uns personenbezogene Daten mitteilen. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten, die Sie oder Ihr Unternehmen uns direkt mitteilen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere als die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke, es sei denn, Sie haben uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt.
Arten der erhobenen Daten
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erheben wir möglicherweise folgende Daten:
* Benutzername
* E-Mail-Adresse
* IP-Adresse
* Weitere personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, z. B. durch die Erstellung eines Profils auf dieser Website, in Korrespondenz oder telefonisch
* Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
* Informationen über Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites (z. B. weil dieses Unternehmen Teil eines Werbenetzwerks ist)
* Internetbrowser und Gerätetyp
Grundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in der Regel zu folgenden Zwecken:
* Versand unseres Newsletters und/oder unserer Werbebroschüre
* Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail, falls dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist
* Information über Änderungen an unseren Dienstleistungen und Produkten
* sexbottrop.com analysiert Ihr Verhalten auf der Website, um die Website zu verbessern und das Angebot an Produkten und Dienstleistungen an Ihre Präferenzen anzupassen. * sexbottrop.com verarbeitet personenbezogene Daten auch, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. Daten für unsere Steuererklärungen.
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen oder Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Aufbewahrung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke dieser Datenschutzerklärung erforderlich ist. In der Regel speichern wir die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher mindestens 24 Monate lang.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf die von uns verarbeiteten Daten zuzugreifen. Sie können uns hierzu direkt kontaktieren. Wir stellen Ihnen gerne eine Kopie der über Sie verarbeiteten Daten zur Verfügung. Um Ihrer Anfrage nachzukommen, müssen wir gegebenenfalls Ihre Identität überprüfen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die über Sie verarbeiteten Daten unrichtig sind, können Sie uns kontaktieren, um Ihre Daten zu aktualisieren. Sie haben außerdem das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen, können Sie uns dies jederzeit mitteilen. Sie können uns jederzeit bezüglich dieser Anfragen kontaktieren. Wir werden Ihnen stets umgehend und gemäß der DSGVO antworten. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie Ihre Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Weitergabe an Dritte
Wir arbeiten mit anderen Organisationen zusammen, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten können. Zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke können wir Ihre Daten auch außerhalb des EWR übermitteln.
Analyse
Die von Ihnen bereitgestellten Daten können für statistische Analysen gespeichert werden, unter anderem über Google Analytics und Piwik. Diese Statistiken dienen der Optimierung unserer Dienste. So können wir nachvollziehen, wie unsere Besucher die Website nutzen und sie anhand dieser Informationen verbessern. Soweit möglich, werden wir diese Daten pseudonymisieren.
Cookies
Wir möchten Ihnen relevante und personalisierte Informationen benutzerfreundlich bereitstellen. Zu diesem Zweck verwenden wir verschiedene Arten von Cookies auf unseren Websites. Beispielsweise setzen wir Cookies ein, die für die Funktion der Website notwendig sind. Dazu gehören die Kommentarfunktion, die Funktion von Spamfiltern, die Videowiedergabe und das Caching, um die Website zu beschleunigen. Wir verwenden außerdem Analyse-Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht beeinträchtigen.
Im Allgemeinen werden Cookies für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert. Darüber hinaus kann Ihre IP-Adresse in den Logdateien unseres Webservers gespeichert werden, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Dies ist notwendig, um unsere Dienste ordnungsgemäß zu verwalten und zu sichern. Wir verwenden Ihre IP-Adresse nicht, um Ihr Online-Verhalten zu verfolgen oder aufzuzeichnen. Wir können Ihre IP-Adresse in der Regel nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse oder anderen identifizierenden Informationen verknüpfen, es sei denn, Sie stellen uns diese Informationen zur Verfügung und verwenden weiterhin dieselbe IP-Adresse.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren. Sie können außerdem alle zuvor gespeicherten Informationen über Ihre Browsereinstellungen löschen.
Sicherheit
Wir gewährleisten den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Verlust und unrechtmäßiger Verarbeitung. Wir haben unter anderem folgende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
* Logische Zugriffskontrolle, Verwendung von Passwörtern und gegebenenfalls Zwei-Faktor-Authentifizierung;
* Datenverschlüsselung;
* Pseudonymisierung von Daten;
* Nutzung virtueller privater Server (VPN) mit SSH-Zugriff;
* Übertragung ausschließlich über SSL;
* Zweckgebundene Zugriffsbeschränkungen;
* Überprüfung gültiger Berechtigungen